- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




Cardas - IRIDIUM PHONO Phonokabel
CARDAS AUDIO - IRIDIUM PHONO, High-End Phono-Kabel.
[Phono-Kabel, Preis pro Stereo Set, Cardas-DIN-Stecker oder 2 x RCA. 90°-Cardas-DIN-Stecker auch verfügbar]
Beschreibung
IRIDIUM PHONO Kabel
Das Cardas Iridium ist das Nachfolgekabel des enorm erfolgreichen Microtwin und bietet zu einem vergleichbaren Preis eine klangliche Weiterentwicklung. Das Kabel entstammt der Cross-Kabelserie und verwendet vier Innenleiterbündel aus einzeln lackierten und im Goldenen Schnitt angeordneten Litzen, die gegenläufig verseilt sind. Zur Positionierung wird PFA-Band mit Kohlenstoffimprägnierung verwendet, ein Spiralkabel dient als zusätzliche Schirmung. Das Iridium ist ein warm und natürlich spielendes Kabel mit trockenem - und im Gegensatz zu älteren Cardas-Konstruktionen - eben nicht üppigem Bass. Die Verwendung einer TPE-Ummantelung macht das Kabel sehr flexibel. Die Phonovariante des Cardas Iridium verwendet ein einzelnes Kabel des Iridium Interconnect in symmetrischer Belegung.
Terminierungsoptionen
Das Kabel ist sowohl mit einem geraden DIN-Stecker in Delrin-Hülle (Cardas S DIN E) erhältlich oder beidseitig mit RCA-Steckern (Cardas GRMO). Das Kabel sowie die RCA- und der DIN-Stecker werden von Hand in Bandon (Oregon, USA) terminiert.
Technische Spezifikationen
7,6 mm Außendurchmesser
4 x 0,47 mm Innenleiter
Spiralabschirmung
TPE-Ummantelung
ca. 53 pF Kabelkapazität pro Meter
Verwendete Cardas-Technologien
Cardas-Kupfer
Golden Section
Crossfield
Verlitzung
- Verbraucherinformationen :
-
Hersteller des ProduktsCardas Audio
480 11th St SE
Bandon, Oregon 97411, US
Tel: (541) 347-2484
E-mail: info@cardas.com
Vertriebspartner in Deutschland (EU)Sieveking Sound
Plantage 20
28215 Bremen
Germany
Tel: +49 421-68 48 93-0
Web: https://www.sieveking-sound.de/
E-mail: kontakt@sieveking-sound.de
Warnmeldungen und InfosDerzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension