Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

_MFSL
Linda Ronstadt - Prisoner in Disguise

Linda Ronstadt - Prisoner in Disguise.

UDCD 777 - 24 Karat Gold CD



1975 veröffentlichte die Solokünstlerin Linda Ronstadt nach dem erfolgreichen „Heart Like A Wheel" das Album „Prisoner In Disguise", das ihren Ruf als beliebteste amerikanische Sängerin weiter festigte. Es enthält zwei ihrer besten Singles: die wundervolle Interpretation der Motown-Klassiker „Heat Wave" und „Tracks of My Tears".

Außerdem eine Banjo-getriebene Version von Neil Youngs „Love Is A Rose", das poppige „Many Rivers to Cross" von Jimmy Cliff und eine großartige Coverversion des Dolly Parton-Klassikers „I Will Always Love You", die sich Whitney Houston offenbar sehr genau angehört hat.

Das MFSL Re-Mastering erscheint im japanischen Mini-LP Cover mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt - Simple Dreams

Linda Ronstadt - Simple Dreams.

UDCD 785 - 24 Karat Gold CD


Die Fanst streiten bis heute darüber, ob das 1977er Album Simple Dreams nun das Beste Ronstadt Album sei, oder ob doch Heart like a Wheel diesen Titel verdienen würde. Unbstritten ist jedoch der große Erfolg dieses Albums mit Platz 1 in den US Charts und einer musikalisch weit über das Country-Genre hinausgehenden Titelauswahl.

Das MFSL Re-Mastering unter Shawn R. Britton erweckt bisher verschüttete dynamische Nuancen zum Leben und die früher häufig verhangen klingende Aufnahme behält zwar ihre Wärme, ist jedoch jetzt auch räumlich nuanciert dargestellt und enthält feine Details. Die MFSL Edition erscheint im Mini-LP Cover mit beiliegendem Textblatt.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
INXS - Kick

INXS - Kick.

MOFI 1-003 - 140g Vinyl LP



INXS tourten schon lange Zeit als Teenager durch die Pubs von Perth bevor sie 1980 ihren ersten Plattenvertrag bekamen. Jedoch erst das Album „Kick", erschienen im Jahr 1987, machte die Band weltweit bekannt und berühmt. Diverse der Songs mit ihren starken Einflüssen aus der Dark Wave Generation wollte das Label gar nicht veröffentlichen, sie sahen es als unmöglich diese als Rock zu verkaufen und boten der Band sogar die Finanzierung dafür, das Album völlig neu zu konzipieren. Dies geschah nicht und Kick wurde ein Megahit.

„Kick" war das sechste Studio Album der Australier. Mit „New Sensation", „Need you tonight" und „Devil Inside" ist das mit sechs Mal Platin ausgezeichnete Album der erfolgreichste INXS Titel überhaupt. Sämtlich Songs des Erfolgsalbums stammen aus der Feder von den Bandmitgliedern Michael Hutchence (Gesang) und Andrew Farris (Gitarre). Die MFSL Version erscheint im Klappcover mit einem Doppelseitigen KICK auf der Innenseite.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt: Don't Cry Now

Linda Ronstadt: Don't Cry Now.

UDCD 768 - 24 Karat Gold CD


Linda Ronstadt gehört zu den gefragtesten Country- und Rocksängerinnen der USA. Bis heute erhielt sie zehn Grammy Awards und ihre Alben verkauften sich weltweit über 60 Millionen Mal. Nach ersten Erfolgen mit ihrer Band „The Stone Poneys“, die sich nach drei veröffentlichten Alben auflöste, arbeitete Linda Ronstadt zunächst solo und produzierte 1971 mit einer neuen Begleitband das Solo-Album „Linda Ronstadt“. Dazu engagierte sie Glenn Frey, Don Henley, Randy Meisner und Bernie Leadon – und die „Eagles“ waren geboren.

„Don’t cry now“ liegt als 24 Karat Gold-Cd in Mini-LP-Cover vor. Jede CD ist mit einer Seriennummer versehen, die Auflage ist wie immer bei MFSL, limitiert.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Little Feat - Dixie Chicken

Little Feat - Dixie Chicken.

UDCD 784 - 24 Karat Gold CD


 

Dixie Chicken ist das dritte Album der Little Feat und stammt aus dem Jahr 1973. Gleichzeitig war es der kommerzielle Durchbruch der Kalifornier, die jetzt ihren eigenen Sound definieren konnten. Mit dem Einfluss von New Orleans Jazz aus vielen Konzerten im Mississippi-Delta ergab sich eine Melange aus Funk, Groove und Jazz gepaart mit kalifornischem Lebensgefühl.

Das MFSL ReMastering unter Federführung von Shawn R. Britton stand lange unter keinem guten Stern. Erst stellten sich die angeblichen Originalbänder als frühe Kopien heraus und die vorherige Arbeit mußte wieder begonnen werden. Dann machte das Presswerk noch einen Fehler und verpasste der ersten Presscharge an Gold CDs den falschen Aufdruck. Schlussendlich ist das Ergebnis jedoch hervorragend. Das Cover der japanischen Mini-LP Verpackung wurde noch einmal überabeitet und ein komplettes Textbuch liegt ebenfalls bei. Die MFSL Gold CD erscheint mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Little Feat - Little Feat

Little Feat - Little Feat.

UDCD 770 - 24 Karat Gold CD



Blues, R&B, Country, Rock&Roll: all das sind Little Feet. Entdeckt und unter Vertrag genommen wurde die Band im Jahr 1969 vom Produzenten Russ Titelman, zwei Jahre später erschien das gleichnamige Debutalbum und wurde zu einem gigantischen Erfolg. Leider nur bei Plattenkritikern.

Die MFSL Version enhält neue, exklusiv für MFSL verfasste Covertexte vom Produzenten Russ Titelman. Nummerierte, limitierte Ausgabe in aufklappbarer „Japanese Mini Sleeve“-Verpackung.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
James Taylor - Dad Loves his Work

James Taylor - Dad Loves his Work.

MFSL 1-356 - 33rpm 180g LP



Im Jahr 1981 erschien nach dem von Kritikern verschmähten Album Flag ein Album mit James-Taylor-Originalen. Aufgenommen in einer Zeit von Heroinabhängigkeit, Alkoholmissbrauch und der Ehekrise mit Carly Simon lieferte James Taylor dem Produzenten ein Album voller Verletzlichkeit und Trotz. Eines der besten Singer-Songwriter-Alben der Musikgeschichte. Allein der Titelsong Hard Times enthält genug unverarbeitete Probleme, um eine ganze Vorabendserie daraus zu gestalten.

Das Album setzte auf eine größere musikalische Vielfalt und neben Hammondorgel und Synthesizer wird auch ein Hintergrundchor eingesetzt. Wer genau hinhört, kann im letzten Stück tatsächlich Jennifer Warnes heraushören. Diese Album ist zuvor als MFSL Gold-CD erschienen, doch die 180g Vinyl-LP ist klanglich deutlich filigraner und luftiger, als es damals für eine CD möglich war.

Das MFSL Re-Issue erscheint im stabilen Klappcover mit eingedruckten Texten und fortlaufernder Seriennummer. Das Re-Mastering wurde von Rob LoVerde anhand der analogen Masterbänder durchgeführt.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
James Taylor - JT

James Taylor - JT.

MFSL 1-354 - 33rpm 180g LP



James Taylor drohte Ende der 70er Jahre in Vergessenheit zu geraten und wechselte zum Label Columbia Records und nahm dort sein erfolgreichstes Album seit Sweat Baby James. Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1977 fand wieder zurück zu einem dunkleren James Taylor mit autobiographischen Songs in einer Phase seines Lebens, in dem er über Depressionen nur Singen musste und über Another Grey Morning nachdenken kann. Gleichzeitig erweitert er seine Folk-Rock Wurzeln um einen Countryeinschlag und nahm mit Linda Ronstadt als Hintergrundsängerin den Bartender's Blues auf.

Das MFSL Re-Issue ist von Shawn R. Britton klanglich unglaublich feinfühlig aufbereitet worden und erreicht eine herausragende Präsenz und Detailverliebtheit ohne dabei auch nur ansatzweise in Kälte abzudriften. Gäbe es mehr Aufnahmen in dieser Qualität wären alle Menschen Audiophile.

Lieferung als 180g Vinly LP mit fortlaufender Seriennummer. Die LP erscheint im Klappcover und wurde von Krieg Wunderlich und Rob LoVerde im Half-Speed Mastering neu geschnitten.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Little Feat - Sailin' Shoes

Little Feat - Sailin' Shoes.

UDCD 778 - 24 Karat Gold CD



Das Debüt der Little Feat als erfolgreich zu bezeichnen wäre übertrieben. Es hatte zwar gute Kritiken, aber magere Umsätze. Aus Angst von Warner fallen gelassen zu werden, spielte die Band 1972 das Zweitwerk „Sailin' Shoes" weniger abstrus und seltsam ein. Es bleibt jedoch weit davon entfernt ein Pop-Album zu sein. Die Einflüsse von Rock und Blues mit der Vergangenheit der Hälfte des Quartetts bei den „Mothers of Invention" sollte dies verhindern.

Re-Mastering von Mobile Fidelity Sound Lab mit dem Ultradisc II System. Lieferung im japanischen Mini-LP-Cover mit allen Texten und fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Little Feat - Waiting for Columbus

Little Feat - Waiting for Columbus.

UDCD 786 - 24 Karat Gold CD



Kritiker werfen den Little Feat bezüglich diese Live-Albums immer wieder Eines vor: Das Album erschien erst 1977 und damit nachdem die herausragende Live-Band mit eher schwachen Studioaufnahmen ihrem Ruf eher geschadet hatte. Dann gibt es noch ein paar wenige Kritiker, die behaupte die Feat hätten einfach etwas übertrieben und die Soli und Gesangseinlagen ein wenig zu opulent gestaltet. Und dann gibt es noch diejenigen Menschen, die schlichtweg der Meinung sind, dass dieses genau so eines der Besten Live Alben aller Zeiten ist.

MFSL hat sich entschieden das Format des Doppelalbums beizubehalten und ist selbstverständlich von den Original-Masterbändern der ursprünglichen Veröffentlichung ausgegangen. Somit haben wir also auch für die CD Ausgabe zwei Discs mit den Stücken der beiden Originalkonzerte in London und Washington ohne Zumischung von externem Material aus anderen Konzerten. Die CD Version erscheint als doppelte 24-Karat-Gold-CD in der bekannten MFSL Papphülle mit eingesteckten Tonträgern in Vlieshülle und Schutzkarton. Wie immer bei MFSL als Limited Edition. ReMastering durch Shawn R. Britton. Klanglich noch einmal ein Stück offener, dynamischer und beschwingter als alle vorherigen Varianten.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Marc Cohn - Marc Cohn

Marc Cohn - Marc Cohn.

UDCD 767 - 24 Karat Gold CD


Im Jahr 1991 gab es einen Welthit. Einen Hit, der auch heute jeden Tag noch im Radio zu hören ist. Im Original, oder als mehr oder minder furchtbare Coverversion. "Walking in Memphis" heißt dieser Song. Das Debutalbum Marc Cohns sollte kurz darauf die Albumcharts stürmen und wochenlang auf Platz eins verharren.

Das MFSL Re-Issue bringt eine zuvor vermisste räumliche Tiefe und eine Flut an Details in die Aufnahmen. Haben sie bei "Walking in Memphis" schon einmal den Frauenchor im Hintergrund gehört? Haben Sie bei "Perfect Love" jemals erkennen können, dass es James Taylor ist, mit dem Cohn im Duett singt? Shawn R. Britton an den Reglern hat all dies hervor gebracht und das Album hat bis heute nichts von seiner emotionalen Tiefe verloren.

Diese MFSL Gold CD erscheint im neuen Cover mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Marshall Crenshaw - Marshall Crenshaw

Marshall Crenshaw – Marshall Crenshaw.

UDSACD 2036 - Hybrid SACD



Das 1982er Debütalbum von Marshall Crenshaw fiel zeitlich genau zwischen das Ende der Disco-Pop-Ära und dem Beginn von MTV als neuem Medium. Mit einer kräftigen Prise Gitarren-Rock und boshaften Texten läutete dieses Album ein neues Zeitalter der modern amerikanischen Musik ein, ohne jedoch selber gigantische Erfolge außerhalb der Kritikerwelt zu feiern.

Die MFSL Variante ist auf 3.000 Exemplare weltweit limitiert und erscheint durchnummeriert im Mini-LP-Cover. Re-Mastering durch Shawn R. Britton auf dem GAIN2 System in Sebastopol.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Megadeth: Countdown to Extinction

Megadeth: Countdown to Extinction.

UDCD 765 - 24 Karat Gold CD



"Hey Dave, wir sind auf Nummer 2 in den Charts." rief jemand Megadeth Bandleader Dave Mustaine zu. Der freute sich nicht wirklich. Nummer zwei hinter Billy Ray Cyrus` war einfach kein Kompliment, denn schliesslich war man angetreten die Welt der Rock Musik zu revolutionieren. Ein Grundsatzwerk des Hard Rock.

Das MFSL RE-Issue enthält ein ausführliches Booklet mit allen Texten, einer Zueignung von Dave Mustaine und seinen Kommentar zu den vier Bonus Tracks sowie Fotos der Bandmitglieder.

Als wahrscheinlich unnötigen Tipp sollte man darauf hinweisen, diese Musik grundsätzlich bei gehobenem Pegel zu hören.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Marvin Gaye - Let's Get it On

Marvin Gaye - Let's Get it On.

UDSACD 2039 - Hybrid SACD


Mit "Lass es uns treiben" so der freizügig übersetzte Titel des Album von 1973 sollte Marvin Gaye zu neuen Verkaufserfolgen ansetzen. Während das vorherige Hit Album „What Going On!" sich noch mit politischen und sozialen Themen beschäftigte, sind es jetzt tatsächlich die zwischenmenschlichen Themen. Kaum eine Textzeile trieft nicht vor sexueller Energie.

Das Album gilt als eines der besten Soulalben aller Zeiten und der Titelsong sollte zum meistverkauften Motown Song aller Zeiten avancieren.

Das MFSL Re-Issue als Hybrid SACD klingt offen, prägnant und absolut groovy. Die MFSL Ausgabe erscheint im Mini-LP Cover mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
KC & the Sunshine Band

KC & the Sunshine Band.

MOFI 1-012 - 33rpm 140g
LP


Harry Wayne "KC" Casey und Richard Finch arbeiteten Anfang 1972 für ein kleines Plattenlabel in Florida und hatten große Ideen für richtig gute Musik, die weit über ihre täglichen Aufgaben hinausging. Auf ihrem zweiten Album 1975 schufen Sie dann ein paar DER Disco-Klassiker schlechthin mit Titeln wie That's the Way I Like it und Get Down Tonight. Das durchweg tanzbare Album stürmte an die Spitze der Charts und legte den Grundstein für die spätere Aufnahme der Band in den Soundtrack von Saturday Night Fever.

Das MFSL Re-Issue klingt für ein Discoalbum der 70er Jahre unerwartet gut und bietet kräftige Bässe mit flirrenden Details auf einer enorm breiten Klangbühne.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Marvin Gaye - What's Going On

Marvin Gaye - What's Going On.

UDSACD 2038 - Hybrid SACD


Marvin Gaye war eine umstrittene aber enorm erfolgreiche Persönlichkeit. In seinen frühen Jahren versuchte der Sohn eines Priester sich mit einer Vielzahl Charttypischer Songs passend zur Tradition des Motown Labels. Doch mit der Zeit fand er sich immer weniger in dem Dreieck aus Steuerfahndung, fordernden Ehefrauen und Musik die ihm nichts bedeutete, zurecht.

Das MFSL Re-Issue als Hybrid SACD klingt offen, prägnant und absolut groovy. Die MFSL Ausgabe erscheint im Mini-LP Cover mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
McCoy Tyner: Sahara

McCoy Tyner: Sahara.

UDSACD 2029 - Hybrid SACD



Es gibt Musiker die behaupten von sich, das Ziel ihres Lebens sei, so Musik zu machen wie McCoy Tyner. Jemand bei dem sein Instrument ein Teil seiner selbst wird. Jemand dessen individuelle Art zu spielen an einer einzigen Note zu hören ist. Und um diese Magie dreht sich dieses Album.

Die Band besteht aus McCoy Tyner (Piano, Koto, flöte, Percussion), Sonny Fortune (Soprano- & Alto-Saxophon, Flöte), Alphonse Mouzon (Trompete, Schlagzeug, Percussion) und Calvin Hill (Bass, Percussion). Aufgenommen in den Decca Recording Studios, New York, im Januar 1972.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt - Don't Cry Now

Linda Ronstadt - Don't Cry Now.

MFSL 1-300 - 33 rpm 180g LP


Linda Ronstadt gehört zu den gefragtesten Country- und Rocksängerinnen der USA. Bis heute erhielt sie zehn Grammy Awards und ihre Alben verkauften sich weltweit über 60 Millionen Mal. Nach ersten Erfolgen mit ihrer Band „The Stone Poneys“, die sich nach drei veröffentlichten Alben auflöste, arbeitete Linda Ronstadt zunächst solo und produzierte 1971 mit einer neuen Begleitband das Solo-Album „Linda Ronstadt“. Dazu engagierte sie Glenn Frey, Don Henley, Randy Meisner und Bernie Leadon – und die „Eagles“ waren geboren.

Zahlreiche Gastauftritte runden das Album ab: an der Gitarre hört man Glenn Frey und Larry Carlton, Jimmy Fadden von der Nitty Gritty Dirt Band spielt Harmonika, die L. A. „A-Teamer“ Lee Sklar und Russ Kunkel finden sich an Bass und Drums und der legendäre Steel-Gitarrist „Sneeky Pete“ Kleinow rundet die ganze Sache ab.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt - Hasten Down the Wind

Linda Ronstadt - Hasten Down the Wind.

MFSL 1-319 - 33rpm 180g LP



Im Jahre 1976 erschien diese erfolgreiche Mischung aus Pop und Country und Linda Ronstadt hatte ihren zuvor bereits begründeten, typischen kalifornischen Sound. Erfolgreich heißt in diesem Fall Platz 1 der Country und Platz 3 der Pop Charts in den USA. Kritiker bemängelten einen Mangel an eigenem Material und den geringen Tiefgang der Songs, doch dem Erfolg tat dies keinen Abbruch.

Das MFSL Re-Issue wurde von Rob LoVerde neu abgemischt und erscheint als 180g LP im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer. Die Songtexte sind ebenfalls mit abgedruckt. Dies ist der dritte Linda Ronstadt Titel bei den MFSL Neuerscheinungen.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt - Prisoner in Disguise

Linda Ronstadt - Prisoner in Disguise.

MFSL 1-306 - 33 rpm 180g LP



1975 veröffentlichte die Solokünstlerin Linda Ronstadt nach dem erfolgreichen „Heart Like A Wheel" das Album „Prisoner In Disguise", das ihren Ruf als beliebteste amerikanische Sängerin weiter festigte. Es enthält zwei ihrer besten Singles: die wundervolle Interpretation der Motown-Klassiker „Heat Wave" und „Tracks of My Tears".

Das MFSL Re-Mastering wurde von Rob LoVerde im Half-Speed-Mastering durchgeführt. Die LP erscheint im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Milt Jackson Sextet - Invitation

Milt Jackson Sextet - Invitation.

UDSACD 2031 - Hybrid SACD


Im Jahr 1962 lud der von Dizzy Gillespie entdeckte Vibraphonist Milt Jackson seine Kollegen Kenny Dorham (Trompete), Jimmy Heath (Tenor-Saxophon), Tommy Flanagan (Piano), Ron Carter (Bass) und Connie Kay (Schlagzeug) zu einem All-Star-Sextett ein.

Mit „Invitation“ ist eine swingende, harmonische Jazz-Aufnahme entstanden. Durch die Breite des Repertoires – unter anderem Thelonious Monks „Ruby, My Dear“ – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und nach dem MFSL Re-Mastering sind nun auch kleinste Details dieser zeitlosen Session hörbar.

Diese Hybrid SACD ist auf eine weltweite Stückzahl von 2.500 limitiert. Jedes Cover ist einzeln durchnummeriert.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt - Simple Dreams

Linda Ronstadt - Simple Dreams.

MFSL 1-321 - 33rpm 180g LP


Die Fanst streiten bis heute darüber, ob das 1977er Album Simple Dreams nun das Beste Ronstadt Album sei, oder ob doch Heart like a Wheel diesen Titel verdienen würde. Unbstritten ist jedoch der große Erfolg dieses Albums mit Platz 1 in den US Charts und einer musikalisch weit über das Country-Genre hinausgehenden Titelauswahl.

Das MFSL Re-Mastering unter Shawn R. Britton erweckt bisher verschüttete dynamische Nuancen zum Leben und die früher häufig verhangen klingende Aufnahme behält zwar ihre Wärme, ist jedoch jetzt auch räumlich nuanciert dargestellt und enthält feine Details. Die LP erscheint im Klappcover und auf der Innenseite befindet sich ein wunderschönes Photo der auf den Auftritt wartenden Band. Die LP erscheint mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Little Feat - Dixie Chicken

Little Feat - Dixie Chicken.

MFSL 1-320 - 33rpm 180g LP


Dixie Chicken ist das dritte Album der Little Feat und stammt aus dem Jahr 1973. Gleichzeitig war es der kommerzielle Durchbruch der Kalifornier, die jetzt ihren eigenen Sound definieren konnten.

Das MFSL ReMastering unter Federführung von Shawn R. Britton stand lange unter keinem guten Stern. Erst stellten sich die angeblichen Originalbänder als frühe Kopien heraus und die vorherige Arbeit mußte wieder begonnen werden. Dann machte das Presswerk noch einen Fehler und verpasste der ersten Presscharge an Gold CDs den falschen Aufdruck. Schlussendlich ist das Ergebnis jedoch hervorragend. Die LP Version erscheint im Klappcover mit eingedruckten Texten. Die LPs erscheinen mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Natalie Merchant: Tigerlily

Natalie Merchant: Tigerlily.

UDCD 771 - 24 Karat Gold CD



Das Solo-Debüt der ehemaligen Frontfrau der 10.000 Maniacs war 1995 ein künstlerischer wie kommerzieller Erfolg. Natalie Merchant war schon jahrelang durch die Folk-Rock Szene getourt, bevor Sie sich mit sozial engagierten Folkpopmelodien einen eigenen Stil geschaffen hat, der Sie in den Billboard Charts bis auf Platz 13 katapultieren sollte.

Da heißt es dann: O promised land what a wicked ground build a dream watch it fall down

Die MFSL Gold CD erscheint im Mini-LP-Cover mit Booklet und fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
49 bis 72 (von insgesamt 139)