Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

_Audio Fidelity
Jethro Tull - Live in Montreux 2003

Jethro Tull - Live in Montreux 2003.

AFZ LP2 041 - Doppel 180g LP


Jethro Tull, gegründet 1967, stehen nunmehr seit über 40 Jahren erfolgreich auf der Bühne. Mit ihrem einzigartigen Sound aus Hard Rock, Blues Rock und folklorischen Einflüssen beeindrucken sie auch auf dieser Live Aufnahme von 2003 auf dem legendären Jazzfestival in  Montreux/Schweiz. Ian Anderson verknüpft auf einzigartige Weise die Musik seiner Querflöte durch sein ausdrucksstarkes Spiel mit dem sehr rockigen Stil der Band.

Auf diesem Live Mitschnitt ist einmal mehr zu hören, wie viel Spaß und Enthusiasmus die Musik von Jethro Tull sowohl der Band als auch den Zuhörern bereitet.

Die Doppel-LP ist auf 180g Vinyl gepresst und das Mastering kommt von Steve Hoffman und Kevin Gray.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Lynyrd Skynyrd – Second Helping

Lynyrd Skynyrd – Second Helping.

AFZ 054 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Second Helping ist der englische Ausdruck für einen Nachschlag. Das zweite Lynyrd Skynyrd Album sollte jedoch mehr als nur ein Nachschlag ihres Debütalbums werden. Obwohl in den USA nie über Platz 12 der Charts hinaus gelangt ist dieses Album der Inbegriff des Southern-Rock. Die Südstaaten Hymne „Sweet Home Alabama" und das blusige „The Ballad of Curtis Loew" zusammen mit dem rockigen „Workin' for the MCA" setzten Maßstäbe.

Der Audio Fidelity Re-Master wagt sich bis an die Grenzen der Bandsättigung heran und probiert gar nicht übermäßig Schwächen des mehr als 35 Jahre alten Analogbandes zu überdecken, sondern liefert die Band voller roher Energie an den Zuhörer. Das Ergebnis ist keine künstliche Dynamik sondern eine warm und angenehm klingende Gold CD, die den diversen Varianten aus Japan deutlich aufzeigt, dass digitale Nachbearbeitung eines analogen Bandes nicht immer der richtige Weg ist.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Kate Bush - Hounds of Love

Kate Bush - Hounds of Love.

AFZ LP 087 - 33rpm 180g LP



Das fünfte Kate Bush Album aus dem Jahr 1985 vertrieb Madonna von Platz eins der britischen Charts und Widersprach allem, was man über erfolgreiche Pop-Musik zu Wissen glaubte. Kate Bush produzierte die zwei Suiten dieses Albums in ihrem Heimstudio mit seinen 48 Tonspuren und nutzte die technischen Möglichkeiten um das Studio selbst als Instrument einzubinden.


Das Audio Fidelity Re-Issue wurde durch Steve Hoffman neu abgemischt und erscheint auf 180g marmoriertem Vinyl im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer. Das Album ist klanglich deutlich besser als vorherige Veröffentlichungen und selbst die Wahl des marmorierten Vinyls schmälert diesen klanglichen Vorteil nur geringfügig. Jedes Album ist ein optisches Unikat.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Kate Bush - The Sensual World

Kate Bush - The Sensual World.

AFZ LP 082 - 33rpm 180g LP



Das sechste Kate Bush Album erschien 1989 und wurde von Kate Bush selbst produziert. Die Singleauskopplung Love and Anger erreichte den Platz 1 sowohl der britischen als auch der US-Charts. Hieran war sicherlich die Gitarrenarbeit von David Gilmour nicht ganz unschuldig, doch das ganze Album ist ein sensorischer Hochgenuss mit wunderschönen und ausgesprochen emotionalen Songs, die allesamt aus der Feder von Kate Bush stammen.

Das Audio Fidelity Re-Issue erscheint in einem hochglänzenden Klappcover mit bronzefarbenem Titelaufdruck und den kompletten Songtexten im Inneren. Die Pressung ist ausgesprochen nebengeräuscharm und die LP wird in einer antistatischen Hülle geliefert. Das Re-Mastering wurde von Steve Hoffmann und Kevin Gray bei AcousTech in Camarillo durchgeführt und die LP erscheint als Limited Edition mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Laura Nyro - The First Songs

Laura Nyro - The First Songs.

AFZ LP 090 - 33rpm 180g LP



Laura Nyro gehört zu den wahrscheinlich am heftigsten übersehenen Folk-Musikern der 60er Jahre. Obwohl sie selber nie ein Star wurde, waren es ihre Songs die später zu Berühmtheiten werden sollten. Wedding Bell Blues, Blowing Away und ‚When I Die sollten als Coverversionen in späteren Jahren die Charts stürmen und vielleicht war Laura Nyro ihrer Zeit einfach zu weit voraus und man kann mit der durch Kevin Gray neu geschnittenen Fassung heute viel besser Zugang zu diesen wunderbaren Songs finden.

Das Album erscheint als 180g LP im glänzenden Klappcover mit eingedruckten Texten.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Phil Collins - Face Value

Phil Collins – Face Value.

AFZ 084 - 24 Karat Gold CD



Es ist eher unglaubwürdig, dass ein klein gewachsener Mann mit deutlich zurück gewichenem Haaransatz und eher wenig attraktivem Aussehen einer der größten Stars der 80er Jahre werden sollte. Nach 10 Jahren bei Genesis veröffentlichte Phil Collins 1981 sein Solo-Debüt und dieses enthielt den Welthit In the Air Tonight. Collins war bereits recht erfahren bei Aufnahmen und holte sich Kollegen wie Eric Clapton und die Bläsersektion von Earth, Wind & Fire dazu. Die Kombination ergab eine Synthese von Pop, Soul, Mowtown und World Music gelang hervorragend.

Das Audio Fidelity Re-Issue wurde von Steve Hoffman neu digitalisiert und erscheint als 24-Karat-Gold CD. Diese Aufnahme ist deutlich dynamischer als vorherige Versionen und ist zeitweise wirklich leise um dann einen deutlichen Lautstärkesprung zu erlauben. Man hat sich auch den Spass gegönnt den leisen versteckten Bonustrack am Ende des zwölften Stückes beizubehalten. Es ist ein Auszug aus Over the Rainbow und ist eine Reminiszenz an den kurz zuvor erschossenen John Lennon. Durch einen Umzug des Mastering Studios von Kevin Gray konnte dieses Album nicht in HDCD codiert werden.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Phil Collins - ... But Seriously

Phil Collins - ... But Seriously.

AFZ 135 - 24 Karat Gold CD


Mit "... But Seriously" veröffentlichte Phil Collins 1989 sein viertes Soloalbum. Nach der "Invisible Touch"-Tour mit seiner Band Genesis, die einen der größten Erfolge seiner Karriere markierte, nahm er sich anderthalb Jahre Zeit, um an den sozialkritischen und politischen Songs des Albums zu feilen. Heraus kam eines der bestverkauftesten Alben der Musikgeschichte, das mit Hits wie "I Wish It Would Rain Down", "Do You Remember" oder "Something Happened on the Way to Heaven" die Charts eroberte und für den Titel "Another Day in Paradise" zudem mit dem Grammy-Award ausgezeichnet wurde. Wenngleich Collins alle Songs selber schrieb, so holte er sich für die musikalisch Umsetzung doch prominente Unterstützung bei seinen Freunden und Kollegen, darunter Eric Clapton, Steve Winwood, David Crosby und Leland Sklar.

Das Audio Fidelity-ReIssue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Phil Collins - Hello, I Must Be Going!

Phil Collins - Hello, I Must Be Going!.

AFZ 129 - 24 Karat Gold CD


Das zweite Phil Collins Soloalbum aus dem Jahr 1982 beinhaltet gleich drei Hits, die heute noch regelmäßig im Radio zu hören sind. Mit I Don't Care Anymore, You Can't Hurry Love und It Don't Matter To Me war dem Album nicht nur ein dreifacher Platinum-Erfolg beschieden. Collins zeigt sich wiederum für Schlagzeug, Keyboard und Gesang verantwortlich und so sind sämtliche Songs trotz der deutlichen R'n'B-Einflüsse mit dem perfekten Timing eines Drummers gesegnet.

Das Audio Fidelity Re-Issue wurde von Steve Hoffman von den analogen Originalbändern neu digitalisiert. Er traf dabei die Entscheidung, den Klang der Bänder an die modernen technischen Möglichkeiten anzupassen und die für die LP-Produktion gedachten überzogenen Höhen zurück zu fahren. Da die Bänder selbst jedoch bei 76 cm/sec aufgenommen waren und ohne Dolby-A-Rauschunterdrückung aufgenommen waren, ergibt sich eine bisher nicht erreichte Präsenz des Mitteltonbereiches und Phils Stimme war selten so eindrücklich.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Phil Collins - No Jacket Required

Phil Collins - No Jacket Required.

AFZ 102 - 24 Karat Gold CD



Das dritte Soloalbum von Phil Collins wurde 1984 aufgenommen und erhielt im darauf folgenden Erscheinungsjahr den Grammy für das Beste Pop-Album des Jahres. Collins hatte seinen Sound modernisiert, klang weniger düster und hatte ein gutes Gespür für den Geschmack der Radiohörer entwickelt. Mit Hits wie Sussudio, One More Night und Who said I would war der kommerzielle Erfolg enorm. Im Nachhinein sind es jedoch gerade diejenigen Titel die eben nicht Radiokompatibel waren, die dieses Album interessant machen.

Das Album wurde von Steve Hoffman vom digitalen Originalmaster aus England neu digitalisiert. Er verzichtete dabei auf die 10 dB Anhebung der Frequenzen ab 10 Khz. welche frühere Varianten hart und gläsern klingen ließen und generiert damit einen warmen und dynamischen Klang, der jedoch nun nicht mehr ins nervige abdriftet. Die Produktion dieser Überarbeitung geschah noch bevor Steve Hoffman sein eigenes Masteringstudio eingerichtet hatte und ist daher ohne HDCD-Codierung, was den Klang jedoch nicht schmälert. Das Audio Fidelity Re-Issue erscheint mit fortlaufender Seriennummer als Limited Edition.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Rickie Lee Jones - Flying Cowboys

Rickie Lee Jones - Flying Cowboys.

AFZ 064 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Nach fünfjähriger Abstinenz kehrte Rickie Lee Jones mit diesem Album 1989 zurück und schloss an frühere Erfolgsalben wie „Pirates" an. Auch wenn die Songs häufig von Pferden, dem einfachen Landleben oder sogar Rodeos handeln, ist dies keinesfalls ein Countryalbum. Steely Dan Produzent Walter Brecker gelang es grandios all zu gigantische Phantasien der Jones einzufangen und in ein wunderschönes und geradezu fröhliches Album zu verpacken.

Das Audio Fidelity Re-Issue wurde durch Kevin Gray von AcousTech neu bearbeitet und erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit zusätzlicher HDCD-Codierung als fortlaufend nummerierte Limited Edition. Klanglich hervorragend und für sowohl Pegelfeste als auch feindynamisch fähige Musiksysteme bestens geeignet.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Rush - Roll the Bones

Rush - Roll the Bones.

AFZ 116 - 24 Karat Gold CD, HDCD


Rush sind eine der beständigsten Rockbands Kanadas. Geddy Lee, Alex Lifeson und Neil Peart spielen und touren seit 1974 zusammen. Ihrem anfänglichen Hard Rock Stil sind sie trotz gelegentlicher alternativer Einflüsse immer treu geblieben, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass sie sämtliche Titel selbst schreiben und komponieren. Diese Kontinuität hat ihnen über viele Jahre eine treue Fangemeinschaft abseits des Mainstreams eingebracht. Dieses Album aus dem Jahr 1991 war jedoch so düster, dass selbst die Fangemeinde überrascht wurde.

Das Audio Fidelity Re-Issue wurde von Kevin Gray von Kevin Gray bei Cohearant Acoustics neu gemastert. Im Gegensatz zur ursprünglichen DDD Produktion beherrscht die digitale Kälte der Ursprungsversion nicht mehr das Klangbild, sondern es bietet sich ein satter und dennoch fein aufgelöster Sound. Wer stets behauptet, dass sich hohe Klangqualität und fetziger Rock ausschließen, wird sich diese Aufnahme einmal anhören müssen. Die 24-Karat-Gold CD erscheint als Limited Edition mit fortlaufender Seriennummer und zusätzlicher HDCD-Codierung. Man hat sich in der Verpackung einen besonderen Scherz einfallen lassen und die Ansicht der ursprünglichen CD unterhalb des durchsichtigen Trays abgedruckt.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Simon & Garfunkel - Parsley, Sage, Rosemary and Thyme

Simon & Garfunkel - Parsley, Sage, Rosemary and Thyme.

AFZ 075 - 24 Karat Gold CD, HDCD


Spät im Jahr 1966 erschien das später als Marktalbum bekannt gewordene Werk von Paul Simon und Art Garfunkel. Der Titel Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian stammt aus einer Textzeile des Titels Scarborough Fair und beruht auf einer traditionellen englischen Melodie. Das gesamte Album war der erste große Hit des Duos und die fast drei Monate im Studio mit zahllosen Overdubs und akustischen Spielereien ergaben ein geradezu poliertes lyrisches Werk.

Das Audio Fideltiy Re-Issue wurde von Kevin Gray neu gemastert und erscheint als 24-Karat-Gold CD mit zusätzlicher HDCD-Codierung. Das Album ist klanglich mild restauriert und bietet eine warme Präsenz mit nur minimalem Bandrauschen und stupender Räumlichkeit.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Simon & Garfunkel - Sounds of Silence

Simon & Garfunkel - Sounds of Silence.

AFZ 080 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Das zweite Album unter dem Bandnamen Simon & Garfunkel erschien 1966 und die Idee des Produzenten Bob Johnston für den Titelsong unbedingt eine elektrische Gitarre zu nehmen, garantierte den kommerziellen Erfolg. Leider sah sich das Duo gezwungen passend zur Hitsingle ein ganzes Album mit Musik in diesem Stil zu füllen, was nicht auf allen Songs gelang. Paul Simon hatte während seiner Zeit in England zwar eine Vielzahl an Stücken bearbeitet, doch war es schwierig diesen den modernen Folk-Rock Sound anzuerziehen.

Das Audio Fidelity Re-Mastering stammt von Kevin Gray bei AcousTech in Kalifornien und die 24-Karat-Gold-CD ist zusätzlich mit HDCD codiert. Die Texte liegen im Handbuch bei und klanglich ist das Album fast auf dem Niveau vom im folgenden Jahr produzierten Parsley, Sage, Rosemary and Thyme.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Stevie Wonder - Fullfillingness' First Finale

Stevie Wonder - Fullfillingness' First Finale.

AFZ 108 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Zwischen den bekannteren Alben Innvervisions und Songs in the Key of Life wurde dieses 1974er Album trotz dreier Grammy Auszeichnungen häufig übersehen. Es ist ein Album hervorragender Einzeltitel mit Gastmusikern wie Minnie Ripperton, den Persuasions und den Jackson Five und doch ist es durch sein warmes Klangbild und die weniger kontroversen Texte weniger im Gedächtnis geblieben, als rockigere Stevie Wonder Titel.

Das Album enthält Hits wie „Boogie on Reggae Woman" und „You Haven't Done Nothing", die alleine schon die US-Single-Charts dominierten. Das Audio Fidelity Re-Issue basiert auf einem analogen Band mit 78cm/sec und bringt die Wärme und Präsenz der ursprünglichen Produktion wunderbar zu Gehör. Das Album wurde durch Kevin Gray in seinem neuen Cohearant Audio Studio neu digitalisiert und in HDCD codiert. Die 24-Karat-Gold erscheint als Limited Edition und enthält ein Booklet mit den Songtexten. Ein Tipp für Genusshörer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Stevie Wonder - Innervisions

Stevie Wonder - Innervisions.

AFZ 086 - 24 Karat Gold CD


Das letzte Album der Serie der Stevie-Wonder-Klassiker bei Audio Fidelity erscheint mit einer Auflage von nur 3.000 Stück und stammt aus dem Jahr 1973. Bei der Verleihung der Grammys wurde Innervisions nicht nur als bestes Album ausgezeichnet, sondern erhielt noch einen weiteren Grammy für die Erstellung der Aufnahme. Stevie Wonder spielte fast alle Instrumente selbst und kombinierte sie in mühevoller Kleinarbeit im Studio zu einem die Zeit prägenden Klangbild.

Das Audio Fidelity-ReIssue erscheint als 24-Karat-Gold-CD mit fortlaufender Seriennummer und ist zusätzlich HDCD codiert. Das neue Mastering stammt von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Stevie Wonder – Music of my Mind

Stevie Wonder – Music of my Mind.

AFZ 100 - 24 Karat Gold CD, HDCD


Im Jahre 1972 erhielt Stevie Wonder beim Motown Label einen neuen Vertrag, der ihm weitgehende künstlerische Freiheit erlaubte. Das erste Werk das folgen sollte war dann tatsächlich Music of my Mind in dem Wonder die neuen Möglichkeiten der Tonstudios ausnutzte und fast alle Instrumente und Effekte selbst einspielte. Er brachte das Orchester aus seinem Kopf ins Studio und verwendete hierbei die frühen Arp und Moog Synthesizer gemeinsam mit Piano, Schlagzeug, Mundharmonika und Orgel. Das erste musikalisch wirklich schlüssige Werk von Stevie Wonder.

Die Audio Fidelity Gold CD erscheint wie üblich mit zusätzlicher HDCD-Codierung und fortlaufender Seriennummer auf dem Schutzschuber.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Stevie Wonder - Talking Book

Stevie Wonder - Talking Book.

AFZ 076 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Stevie Wonder wurde schon in frühen Jahren zum Star und veröffentlichte sein erstes Album beim Motown Label im Alter von nur 12 Jahren und war bereits in den 60er Jahren ein Star des R&B. Das Album Talking Book aus dem Jahr 1972 war sein neunzehntes Album und er hatte mittlerweile alle Rechte an seinen eigenen Veröffentlichungen und sein eigenes Tonstudio. Er begann sich musikalisch von den Scherenschnittartigen Motiven seiner vorherigen Alben abzusetzen und die verwendeten Texte sind stärker autobiographisch und sogar erstmals mit politischem Unterton. 

Die klangliche Ausgangssituation der Aufnahmen für dieses Album war gut und Ton-Ingenieur Kevin Gray von AcousTech hat die vielschichtigen Tonkollagen wunderbar erhalten und die 24-Karat-Gold-CD mit HDCD Codierung bietet Dynamik und Wärme im Überfluss. Das Cover der CD ist übrigens als Reminiszenz an die Orignal LP mit Blindenschrift unterlegt.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Styx - The Grand Illusion

Styx - The Grand Illusion.

AFZ 067 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Die Rock-Gruppe Styx benannte sich nach dem mystischen Fluss der griechischen Unterwelt und die frühen Alben der Truppe waren nach den Maßstäben der 70er auch unterirdisch erfolgreich. Gegen Ende der 70er Jahre sollte sich dies ändern als mit Tommy Shaw eine neue Gesangsstimme zur Truppe stieß und die Musik sich stärker in Richtung Artist Oriented Rock entwickelte. The Grand Illusion sollte ein Multi-Platinum Titel mit Top Hits wie „Fooling Yourself" und „Come Sail Away" werden.

Das Audio Fidelity Re-Issue erscheint als 24-Karat-Gold CD mit zusätzlicher HDCD Codierung. Das Mastering stammt von Kevin Gray und trifft eine angenehme Mischung aus abgerundetem Hochton und echter Dynamik. Für Sammler liegt bei limitierten CDs noch ein Mini-Poster der Band bei. Wer seinen Kindern einmal zeigen möchte, was in den 70ern einmal schicke Bekleidung war, ist hier richtig.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Ten Years After - A Space in Time

Ten Years After - A Space in Time.

AFZ 112 - 24 Karat Gold CD


Die britischen Blues-Rocker Ten Years After hatten sich schon 1967 gegründet und bestand aus Alvin Lee, Chick Churchill, Leo Lyons und Rick Lee, der ganz eindeutig nicht mit Alvin verwandt ist. Mit ihren ersten Alben feierte die Band nur mäßige Erfolge, ihr Auftritt in Woodstock 1969 mit einer 9 Minuten Version von „I'm going home" machte sie jedoch auch in Amerika bekannt. Dieses Album aus dem Jahr 1971 war der größte kommerzielle Erfolg und präsentierte einen relaxten Blues-Sound.

Das Audio Fidelity Re-Mastering stammt von Steve Hoffmann und wurde bei Stephen Marsh Mastering produziert. Diese Veröffentlichung erscheint als 24-Karat-Gold mit fortlaufender Seriennummer. Klanglich ist das Album warm und dennoch detailliert und vermittelt hervorragend das Gefühl von handgemachter Musik von Menschen denen diese Musik wirklich etwas bedeutet.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Taj Mahal - Recycling The Blues & Other Related Stuff​

Taj Mahal - Recycling The Blues & Other Related Stuff​.

ORG 112 - 33rpm 180g Vinyl, Doppel-LP


Im Jahr 1972 erschien dieses Album auf Columbia Records und sorgte für einigermaßen Verwirrung. Nicht nur spielte der junge Taj Mahal einen Country Blues mit einfachster musikalischer Begleitung durch seine eigene National Steel Guitar, Kalimba, Banjo oder einfaches Händeklatschen. Er kombinierte diesen auch noch mit karibischen Rythmen und zu allem Überfluss waren es noch Live-Einspielungen vor einem eindeutig gut gelaunten Publikum. Da diese Mitschnitte von Filmore West jedoch zu kurz für ein ganzes Album waren, sind auch Studioaufnahmen mit den Pointer Sisters enthalten.

Die ORG-Ausgabe erscheint im Klappcover aus besonders stabilem Karton mit zwei 180g-LPs und ist auf 2.500 Exemplare weltweit limitiert.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Ten Years After - A Space in Time

Ten Years After - A Space in Time.

AFZ LP 112 - 33rpm 200g LP


Die britischen Blues-Rocker Ten Years After hatten sich schon 1967 gegründet und bestand aus Alvin Lee, Chick Churchill, Leo Lyons und Rick Lee, der ganz eindeutig nicht mit Alvin verwandt ist. Mit ihren ersten Alben feierte die Band nur mäßige Erfolge, ihr Auftritt in Woodstock 1969 mit einer 9 Minuten Version von „I'm going home" machte sie jedoch auch in Amerika bekannt. Dieses Album aus dem Jahr 1971 war der größte kommerzielle Erfolg und präsentierte einen relaxten Blues-Sound.

Der LP-Schnitt für dieses Album wurde durch Kevin Gray bei Cohearent Audio durchgeführt und die LP wird bei Quality Record Pressings in Kansas auf 200g Vinyl gepresst. Diese Veröffentlichung erscheint im hochglänzenden Klappcover mit fortlaufender Seriennummer. Klanglich ist das Album warm und dennoch detailliert und vermittelt hervorragend das Gefühl von handgemachter Musik von Menschen denen diese Musik wirklich etwas bedeutet. Wer den gloriosen Sound der 70er auf einer modernen LP-Pressung findet, der wird hier fündig.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
The B-52s - Cosmic Thing

The B-52s - Cosmic Thing.

AFZ 077 - 24 Karat Gold CD, HDCD


Die B-52s gründeten sich als Studentenband und erhielten ihren Namen durch die extrem hochtoupierten Haare von Cindy Wilson und Kate Pierson die sie auf eine Höhe mit den gleichnamigen Flugzeugen brachten. Das 1989er Album Cosmic Thing war der kommerziell größte Erfolg der Band und gleichzeitig ihr Comebackalbum nachdem das vorherige Album sich als veritabler Flop erwies. Die Top Hits „Cosmic Thing", „Love Shack" und „Roam" werden bis heute gespielt.

Das Audio Fdility Re-Mastering durch Kevin Gray ist HDCD codiert und besitzt mehr echte Dynamik als die zuvor stärker komprimierten Versionen. Dennoch gelingt es den richtigen Mix zwischen detailliertem und dennoch nicht nervigem Sound zu finden.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
The Beach Boys - Pet Sounds

The Beach Boys - Pet Sounds.

AFZ 031 - 24 Karat Gold CD, HDCD



Pet Sounds wird oft mehr als ein Brian Wilson, denn als ein Beach Boys Album beschrieben. Während die Harmonien typisch für die Beach Boys sind, stammen doch die Texte vornehmlich von Wilson und auch der emotionale Ausdruck der einzelnen Songs ist erst durch seinen Leadgesang so einprägsam geworden. Im Vergleich mit den Voralben verkaufte sich Pet Sounds in den USA weniger gut, wurde jedoch in England ein großer Hit. Letztendlich waren Pet Sounds jedoch ein riesiger Schritt in der Entwicklung der Band.

Das Audio Fidelity Re-Issue nutzte die Original-Mono-Abmischung des Albums. Es wurde dabei ohne Rauschunterdrückung gearbeitet und auch leichte Schwächen des Masterbandes nicht digital korrigiert. Dennoch ein musikalischer wie auch klanglicher Leckerbissen. Wenn moderne Studioproduktionen aus dem Jahr 2009 nur annähernd so gut klingen würden, ginge es der Musikbranche wahrscheinlich besser. Das Album liegt im HDCD-Format vor.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
The Grateful Dead - Shakedown Street

The Grateful Dead - Shakedown Street.

AFZ LP 120 - 33rpm 180g LP


Shakedown Street aus dem Jahr 1978 sah die Grateful Dead auf einem neuen Weg. Als Produzent agierte Lowell George von den Little Feat und das Ergebnis war eine Melange aus Rock, Funk, Blues, Reggae, Country und einer hemmungslosen Jam-Session. Man braucht vielleicht nicht hinzu zu fügen, dass das Album bei den Fans weniger gut ankam, doch im Rückblick war es ein musikalisch überaus starkes Album, welches die Disco Ära Eingriff und der wunderbaren Gesangstimme von Donna Godchaux viel Aufmerksamkeit schenkte.

Das Cover für dieses Album wurde vom Comiczeichner Gilbert Shelton entworfen. Obwohl das Album an sich kein großer Erfolg werden sollte, wurden die Songs Shakedown Street und Fire on the Mountain ein Teil des Standardrepertoires der Dead auf ihren Live Touren.

Dies ist die zweite LP in einer Serie von fünf Grateful Dead Vinyl Re-Isuses bei Audio Fidelity. Die LPs werden von Kevin Gray in seinem Cohearent Audio Studio geschnitten und bei RTI in Los Angeles auf 180g Vinyl gepresst. Die LP erscheint im Klappcover mit eingedruckten Songtexten und Hochglanzlackierung als Limited Edition mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
25 bis 48 (von insgesamt 54)