Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

_MFSL
Frank Sinatra - nice 'n' easy

Frank Sinatra - nice 'n' easy.

UDCD 790 - 24 Karat Gold CD



Das 1960 veröffentlichte Album enthält eine Sammlung von Balladen und Mid-Tempo-Nummern und unterscheidet sich somit wohltuend von den vorherigen Sinatra Titeln. Dennoch sind es, bis auf den ersten Titel, alles Wiedereinspielungen von früheren Hits aus Sinatras Karriere. Die neuen Einspielungen jedoch werden jetzt von einem merklich gereiften und gezeichneten Sinatra gesungen. Die absolute Nummer 1 der Charts in den USA des Jahres 1960.

Klanglich ist dieses Album mit seiner Aufzeichnung auf analogem Zweispurband und der geradezu intimen Stimme Sinatras in sanfter Begleitung von Streichern und Bläsern geradezu geisterhaft präsent.

Das MFSL Re-Mastering erscheint auf 24 Karat Gold CD im japanischen Mini-LP-Cover.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Foghat - Fool for the City

Foghat - Fool for the City.

UDSACD 2037
- Hybrid SACD


Die britische Blues-Rock Combo Foghat hatte mit dem 1975er Album "Fool for the City" endlich den großen Durchbruch. Nach diversen kleinen Alben und Jahren des Tourens mit einem immer weiter ausgetüftelten Stil an rockigen Blues Nummer gelang mit der Single „Slow Ride" endlich der Durchbruch in die Charts und die fetzigen Songs mit prägender Bass-Gitarre fanden ihre Hörerschaft.

Das MFSL Re-Issue behält den enormen Drive des Originals bei, schafft jedoch jetzt auch noch Raum und Natürlichkeit. Ein Schmankerl für audiophile, die es auch einmal krachen lassen wollen, ohne sich über den Klang mokieren zu müssen. Das Re-Issue erscheint als Hybrid SACD in einer Mini-LP Verpackung mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Elvis Costello - This Year's Model

Elvis Costello - This Year's Model.

MFSL 1-330 - 33rpm 180g LP


Das zweite Studioalbum von Elvis Costello aus dem Jahr 1978 wurde mit der Rockband „the Attractions" als Begleitung eingespielt. Im Vergleich zum Vorgängerwerk „My Aim is True" sind die Texte noch bissiger und der Punkrock-Einfluss ist noch deutlicher spürbar. Selbst in den folgenden Werken sollte Costello einen derart rockigen Sound nicht mehr erschaffen.

Das MFSL Re-Issue erscheint im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer und zitiert in der Covergrafik die englische Version mit dem umlaufenden Seitenumbruch und dem Testfarbstreifen. Half-Speed-Mastering durch Shawn R.Britton.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Only the Lonely

Frank Sinatra - Only the Lonely.

UDCD 792 - 24 Karat Gold CD



Wer ist der echte Frank Sinatra? Der Sinatra der „Come Fly with Me" singt. Derjenige der „All the Way" intoniert, oder ist es doch eher ein viel stillerer Sinatra? Dieses Album zeigt uns den stillen und traurigen Sinatra mit Hymnen an die Einsamkeit. Ursprünglich war sogar geplant das Werk „Only for Loosers" zu nennen, doch die Marketingabteilung glaubte die Kunden würden sich schämen ein solches Album zu kaufen.

Das Orchester unter der Leitung von Nelson Riddle spielt die Begleitung absolut einfühlsam und man könnte fast meinen das Ensemble hätte zuvor stundenlang Edward Hoppers „Nighthawks" betrachtet.

MFSL nutzte für das Re-Mastering die Original Mono Masterbänder und nicht den späteren Stereomix.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Foreigner - Foreigner

Foreigner - Foreigner.

UDSACD 2050 - Hybrid SACD


Das Debütalbum von Foreigner aus dem Jahr 1977 zeigte in den USA, dass guter alter Rock eben nicht von der aus England anrollenden Welle des Punk verdrängt werden würde. Foreigner zelebriert hier, was man in späteren Jahren einmal „Arena-Rock" nennen sollte. Musik zu der ein jeder die Luftgitarre auspacken kann und mit der man Stadien füllen kann. Das Album wurde im Laufe der Zeit gleich fünfmal mit Platin für seine enormen Verkaufszahlen ausgezeichnet und der Hit „Cold As Ice" gehört in das Programm jedes Rockradios.

Das MFSL-ReIssue nimmt das Coverbild des abfahrenden Zuges auf der Rückseite auf und orientiert sich auch hier am Original. Ein Textbuch liegt bei und die Hybrid-SACD erscheint mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Gram Parsons - GP

Gram Parsons - GP.

UDSACD 2058 - Hybrid SACD



Gram Parsons mag für viele ein Unbekannter sein - für Keith Richards und andere Musikerkollegen war er das nicht. Leider teilten die beiden Persönlichkeiten außer ihrer Begeisterung für Rockmusik auch eine Leidenschaft für Drogen, weshalb Parsons im jungen Alter von 26 Jahren starb. Sein Debütalbum "GP" bleibt in Erinnerung als prägender Meilenstein für den Country Rock, das ihn für viele spätere Bands zum einflussreichen Künstler machte. Seine Mischung aus traditionellem Country, Folk, Soul und Rock-Elementen brachte ein neues Genre in der amerikanischen Musikgeschichte hervor, das wir heute auch als Americana kennen.

Das MFSL Re-Issue wurde von Shawn R. Britton neu gemastert und erscheint im Mini-LP-Cocer mit fortlaufender Seriennummer. Das Album klingt nunmehr luftig und mit viel Charme der siebziger Jahre und bietet einen analogen Wohlklang den heutige Einspielungen einfach nicht mehr erreichen.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Foghat - Fool for the City

Foghat - Fool for the City.

MFSL 1-295 - 33 rpm 180g LP


Die britische Blues-Rock Combo Foghat hatte mit dem 1975er Album "Fool for the City" endlich den großen Durchbruch. Nach diversen kleinen Alben und Jahren des Tourens mit einem immer weiter ausgetüftelten Stil an rockigen Blues Nummer gelang mit der Single „Slow Ride" endlich der Durchbruch in die Charts und die fetzigen Songs mit prägender Bass-Gitarre fanden ihre Hörerschaft.

Das MFSL Re-Issue behält den enormen Drive des Originals bei, schafft jedoch jetzt auch noch Raum und Natürlichkeit. Ein Schmankerl für audiophile, die es auch einmal krachen lassen wollen, ohne sich über den Klang mokieren zu müssen. Das Re-Issue erscheint als 180g Vinyl LP  im Gatefold Cover mit fortlaufender Seriennummer. Half-Speed-Mastering durch Rob LoVerde.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Foreigner - Double Vision

Foreigner - Double Vision.

MFSL 1-341 - 33rpm 180g LP


Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums waren Foreigner so weise für das zweite Werk aus dem Jahr 1978 wenig an ihrem Stil zu ändern. Prägnanter Gitarrenrock mit Lou Gramm als Sänger und gigantische Riffs Mick Jones ergaben mit den Hitsingles wie Hot Blooded und Double Vision jeweils am Anfang einer LP-Seite reichten für Platz drei der US-Charts und Stadionfüllende Besucherzahlen. Kein Wunder bei sieben Millionen verkauften LPs.

Insgesamt war das zweite Werk von Foreigner damit sogar erfolgreicher als der Erstling und war ein perfektes Beispiel dafür, dass ein schnelles Folgealbum eben nicht schlechter sein muss als der Erstling.

Die LP erscheint als 180g Half-Speed-Mastering durch Krieg Wunderlich mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Foreigner - Foreigner

Foreigner - Foreigner.

MFSL 1-338 - 33rpm 180g LP


Das Debütalbum von Foreigner aus dem Jahr 1977 zeigte in den USA, dass guter alter Rock eben nicht von der aus England anrollenden Welle des Punk verdrängt werden würde. Foreigner zelebriert hier, was man in späteren Jahren einmal „Arena-Rock" nennen sollte. Musik zu der ein jeder die Luftgitarre auspacken kann und mit der man Stadien füllen kann. Das Album wurde im Laufe der Zeit gleich fünfmal mit Platin für seine enormen Verkaufszahlen ausgezeichnet und der Hit „Cold As Ice" gehört in das Programm jedes Rockradios.

Das MFSL-ReIssue nimmt das Coverbild des abfahrenden Zuges auf der Rückseite auf und orientiert sich auch hier am Original. Die LP erscheint als Limited Editon mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Here's Little Richard & Little Richard

Here's Little Richard & Little Richard.

UDSACD 2028 - Hybrid SACD


Das Debütalbum "Here's Little Richard" und das folgende "Little Richard" sind hier auf einer SACD zusammengestellt. Die Alben von 1957 und 1958 verhalfen dem "kleinen Richard" zum Weltruhm und sind von den analogen Masterbändern neu bearbeitet. Das Inlet enthält beide Coverabbildungen zum umdrehen ganz nach Bedarf.

Er entwickelte seine eigene Mischung aus Jazz, Blues und Gospel und sein erste Aufnahme "Tutti-Frutti" verschaffte ihm den ersten Flug seines Lebens. Es ging in ein echtes Studio in Hollywood. Und dort nahm er nicht nur sein erstes Album auf, sondern sollte bald darauf auch als Sänger in Hollywood Filmen auftauchen.

Diese Kombination der beiden ersten Alben enthält 24. Stücke.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Live in Paris

Frank Sinatra - Live in Paris.

MFSL 2-312 - Doppel 180g LP



Am 7. Juni 1962 spielte Frank Sinatra begleitet von nur einem Sextet ein denkwürdiges Set in der Olympia Music Hall in Paris. Das Konzert war Teil einer Tour von 30 Benefizkonzerten in zwei Monaten die am 15. April in Mexiko City begonnen hatte und am 17. Juni 1962 in Monte Carlo enden sollte und die Aufzeichnung gilt bis heute als die wohl beste Live-Einspielung Sinatras. Nirgendwo sonst war der Kontrast zwischen dem Draufgänger Frank und dem Stil des Herrn Sinatra so deutlich wie in dieser Nacht.

Dieses Album erschien zwar 1994 als überarbeitete CD bei Reprise Records in den USA doch erst das MFSL Re-Issue mit der vollen Titelanzahl bringt das Konzert mit seinem intimen Klang wieder zum leben.

Das MFSL Re-Issue erscheint als Doppel-LP im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer. Das Half-Speed Mastering stammt von Rob LoVerde.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Nice 'n' Easy

Frank Sinatra - Nice 'n' Easy.

MFSL 1-317 - 33rpm 180g LP


Das 1960 veröffentlichte Album enthält eine Sammlung von Balladen und Mid-Tempo-Nummern und unterscheidet sich somit wohltuend von den vorherigen Sinatra Titeln. Dennoch sind es, bis auf den ersten Titel, alles Wiedereinspielungen von früheren Hits aus Sinatras Karriere. Die neuen Einspielungen jedoch werden jetzt von einem merklich gereiften und gezeichneten Sinatra gesungen. Die absolute Nummer 1 der Charts in den USA des Jahres 1960.

Klanglich ist dieses Album mit seiner Aufzeichnung auf analogem Zweispurband und der geradezu intimen Stimme Sinatras in sanfter Begleitung von Streichern und Bläsern geradezu geisterhaft präsent.

Das MFSL Re-Mastering als 180g Vinyl LP im Klappcover.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - No One Cares

Frank Sinatra - No One Cares.

MFSL 1-408 - 33rpm 180g LP

 

Niemanden kümmert’s, das erzählt uns bereits das Cover der 1959 bei Capitol Records erschienenen LP No One Cares. Sinatra, abgehalftert und frustriert mit einem Drink an der Bar, ignoriert von den ihn umgebenden glamourösen, tanzenden Paaren. Und so präsentiert sich auch die Musik der Platte in herzzerreißender Agonie, schmerzhafter Einsamkeit und trauriger Hilflosigkeit. „Ol’ Blue Eyes“ Sinatra singt mit einem profunden Sinn fürs Tragische und nicht umsonst wird No One Cares auch scherzeshalber als „Suicide Album“ („Selbstmord-Album“) bezeichnet. All diese Attribute sollten aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die zeitlosen Arrangements aus der Feder von Gordon Jenkins und der phänomenale Bariton Sinatras absolut bestechen.

Mobile Fidelity veröffentlicht die neu remasterte 180g-Vinyl-LP in limitierter Ausgabe mit fortlaufender Seriennummer und ausführlichen Liner Notes von Jazz-Kritiker und Rolling-Stone-Mitgründer Ralph J. Gleason. Krieg Wunderlich nutzte die Original-Masterbänder und schuf eine Fassung, in der Sinatras Stimme perfekt ausbalanciert ist. Weder zu nah noch zu distanziert klingt sie weder künstlich noch zu verstärkt.

 

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Only the Lonely

Frank Sinatra - Only the Lonely.

MFSL 1-326 - 33rpm 180g LP


Wer ist der echte Frank Sinatra? Der Sinatra der „Come Fly with Me" singt. Derjenige der „All the Way" intoniert, oder ist es doch eher ein viel stillerer Sinatra? Dieses Album zeigt uns den stillen und traurigen Sinatra mit Hymnen an die Einsamkeit. Ursprünglich war sogar geplant das Werk „Only for Loosers" zu nennen, doch die Marketingabteilung glaubte die Kunden würden sich schämen ein solches Album zu kaufen.

Das Orchester unter der Leitung von Nelson Riddle spielt die Begleitung absolut einfühlsam und man könnte fast meinen das Ensemble hätte zuvor stundenlang Edward Hoppers „Nighthawks" betrachtet.

MFSL nutzte für das Re-Mastering die Original Mono Masterbänder und nicht den späteren Stereomix. Die 180g Vinyl LP erscheint im Gatefold-Cover.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Sinatra & Strings

Frank Sinatra - Sinatra & Strings.

MFSL 1-313 - 33rpm 180g LP



Sinatra & Strings aus dem Jahr 1962 war die erste Zusammenarbeit von Sinatra und Don Costa als Arrangeur. Das Album besteht ausschließlich aus bekannten Balladen deren Orchesterbegleitung von Costa so arrangiert wurde, dass die besondere Magie in der Stimme Sinatras gezielt in den Vordergrund tritt. Das Orchester versteht sich nicht als Gegenpart, sondern als Unterstützer der Gesangsstimme.

Das MFSL Re-Issue erscheint im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer und wurde von Rob LoVerde im Half-Speed-Format geschnitten. Das Ergebnis: Sinatra und sein Orchester spielen mit feinsten Nuancen im eigenen Hörraum. Diese Aufnahme soll 47 Jahre alt sein?

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Point Of No Return

Frank Sinatra - Point of No Return.

MFSL 1-409 - 33rpm 180g LP


Niemand sagt so unvergesslich "Auf Wiedersehen" wie Ol' Blue Eyes. Für die letzte Aufnahme bei seinem langjährigen Label Capitol wählte Frank Sinatra 1961 eine Reihe der besten sehnsüchtigen, traurigen und ergreifenden Abschiedslieder. Und um das Ganze wirklich unvergesslich zu machen, beauftragte er Axel Stordahl, der Sinatra schon in den 1940er Jahren beim musikalischen Aufstieg half, mit den Arrangements. Die Chemie zwischen den beiden stimmte auch zwei Jahrzehnte später noch: Sinatra füllt jede Phrase, jede Note der zwölf Standards mit tiefem Gefühl und geht dabei eine intime Verbindung mit Stordahls Instrumentierung ein.

Das Remastering durch Krieg Wunderlich für Mobile Fidelity Sound Lab lässt die Musik zu Poesie für die Ohren werden: fließende, röhren-warme Streicher, Worte und Strukturen. Die 180g-Vinyl-LP erscheint in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.When the World Was Young) bis dramatisch (September Song), entspannt (I'll Be Seeing YouEr malt jeden Titel mit genau den Emotionen aus, die er braucht - nicht mehr und nicht weniger. Diese reichen von nostalgisch (

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Sinatra at the Sands

Frank Sinatra - Sinatra at the Sands.

MFSL 2-332 - Doppel 180g LP



Frank Sinatra. Count Basie und sein Orchester. Quincy Jones als Arrangeur und Dirigent. Das Sands Casino in Las Vegas im Jahr 1966. Ein Frank Sinatra in der Form seines Lebens vor einem Publikum von 1000 Besuchern in einem gnadenlos eng gefüllten Saal mit den größten Hits dieser Zeit. Neunzig Minuten Frank Sinatra im angesagtesten Casino von Las Vegas. Eine seit Jahren perfekt eingespielte Jazzband. Ein austrebender Dirigent, der auch ganz andere Dinge hätten tun können. Und eine MFSL Version zum Träumen.

Die MFSL Version erscheint als klanglich sehr gelungenes Doppelalbum mit einem Zusammenschnitt aus Aufnahmen von fünf auf einander folgenden Nächten. Inklusive Zugabe und Bühnengeschichten. Mitsamt lachendem Publikum und den Geräuschen von klirrenden Gläsern. Das Re-Mastering von Rob LoVerde ist klanglich ausgezeichnet und der Zuhörer wird direkt ins Geschehen hineingezogen. Fortlaufend nummerierte Limited Edition.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Sinatra's Sinatra

Frank Sinatra - Sinatra's Sinatra.

MFSL 1-333 - 33rpm 180g LP


Frank Sinatra war nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein geschickter Geschäftsmann. Da seine vorherigen Label mit dem Verkauf von Zusammenstellungen seiner frühen Werken gute Umsätze erzielten, beschloss er sich von diesem Kuchen ein Stück abzuschneiden. Für sein neues Label Reprise nahm er einfach eine Selektion seiner Lieblings-Songs mitsamt Orchesterbegleitung unter Leitung von Nelson Riddle noch einmal auf und gab noch einen extra Schuss Emotion hinzu.

Die Aufnahmen entstanden im April 1963 und sind komplett in Stereo. Das Album gelangte obwohl es nicht wirklich neu war auf Position 8 der amerikanischen Charts. Klanglich auf hohem Niveau und mit wunderbarem Orchesterklang. Das MFSL Re-Mastering stammt von Rob LoVerde und die 180g LP erscheint im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer. Für alle die noch Überlegen müssen: Diese Aufnahme war nicht Teil der legendären MFSL Sinatra Box!

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Swing Along with Me

Frank Sinatra - Swing Along with Me.

MFSL 1-344 - 33rpm 180g LP


Ein Album, das erstmal einen handfesten Rechtsstreit vom Zaune bricht, hat schon einmal große Chancen auf Erfolg. So geschehen bei dieser Aufnahme aus dem Jahr 1961, bei welcher der ursprüngliche Titel (Sinatra Swings) des auf Reprise Records erschienen Albums doch stark an Come Swing with Me auf Capitol Records erinnerte. Das war natürlich gewollt und das flotte, tonal durchaus ähnliche Album sollte sich umso besser verkaufen. Die Orchestrale Begleitung unter Leitung von Billy May ist bläserlastig und erfrischend spritzig. Passend zu den unverbrauchten Songs.

Das MFSL Re-Master wurde von Rob LoVerde in Sebastopol auf dem GAIN2 System in Half-Speed gemastert und auf 180g Vinyl gepresst. Die LP erscheint mit fortlaufender Seriennummer als Limited Edition.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Sinatra's Swingin' Session

Frank Sinatra - Sinatra's Swingin' Session.

MFSL 1-407 - 33rpm 180g LP

 

Sinatra’s Swingin’ Session ist kein Live-Album – doch kommt es mit vergleichbarem Elan und Energie daher. Der Legende nach bat Sinatra während der ersten Aufnahmesession seinen Arrangeur Nelson Riddle, zunächst einmal das Tempo aller Songs anzuheben, die auf der LP erscheinen sollten. Riddle folgte den Anweisungen und heraus kam eine lebhafte, fröhliche, überschwängliche und kurzum wundervoll jazzige Mischung. Das Ergebnis der 1961 bei Capitol Records erschienenen Aufnahme ist eines der schnellsten, swingendsten Sets des Sängers.

Sollten Sie nicht über das Glück verfügen, ein Exemplar aus der Originalpressung zu besitzen, sind Sie mit dem Remastering von Krieg Wunderlich für Mobile Fidelity auf 180g-Vinyl bestens bedient. In Sachen Durchschlagskraft, Unmittelbarkeit, Eindringlichkeit und Dynamik steht sie ihr in nichts nach. Holen Sie sich das Swing-Orchester in Ihren Hörraum, mit einem Filzhut tragenden Frank Sinatra mittendrin und entstauben Sie Ihre besten Schuhe für eine Runde auf dem Parkett!

Limitierte Auflage mit fortlaufender Seriennummer.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - The Concert Sinatra

Frank Sinatra – The Concert Sinatra.

MFSL 1-345 - 33rpm 180g LP


Frank Sinatra in Kombination mit Arrangeur Nelson Riddle und einem Symphonieorchester sind ein bekanntes Erfolgsrezept. Wenn es dann auch noch ein Orchester mit 87 Mitgliedern, gleich 24 Mikrofone, vier vorbereitete Bühnen und 35mm Band zur Aufzeichnung bereit stehen, dann ist mit einer hervorragenden Aufnahme zu rechnen. 1963 war es soweit und der Chef des amerikanischen High Fidelity Instituts war begeistert.

Diese LP wurde von Rob LoVerde im Half-Speed-Mastering von den analogen Masterbändern geschnitten und erscheint im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer auf 180g LP.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Frank Sinatra - Where Are You?

Frank Sinatra - Where Are You?

MFSL 1-406 - 33rpm 180g LP

 

Sie sind ein Freund von Vokalmusik? Dann sind die Alben von Frank Sinatra ein Muss. Haben Sie bislang keine Sinatra-LP in Ihrer Sammlung? Dann raten wir Ihnen zu Where Are You?, denn diese Platte ist ein Klassiker. Auch wenn sie nicht so bekannt sein mag wie Only The Lonely, steht sie ihr in puncto Kreativität in nichts nach. Der 42-jährige Sinatra singt mit makelloser Stimme und aus tiefster Seele über das, was nicht ist und hätte sein können, sinniert über die großen Fragen des Lebens, über das Leiden in der Liebe. Einsam an der Bar sitzend, den Filzhut tief über die Augen gezogen, den Blick starr auf den Drink gerichtet und mit dem Barkeeper als einzigem Freund, tief in Kummer und Verzweiflung versunken. Ein Dutzend Titel, arrangiert vom kongenialen Gordon Jenkins, fügen sich auf dem 1957 bei Capitol Records veröffentlichten Album zu einem Ganzen – nichts fehlt, nichts ist zu viel.

Für das Remastering nutzte Mobile Fidelity die Original-Masterbänder und veröffentlicht das Ergebnis nun als limitierte 180g-Vinyl-Mono-LP, die die die gängige Stereoversion in ihrer Detailtreue weit übertrifft. „The Voice“ klingt so transparent und klar wie nie und gibt Ihnen quasi ein Privatkonzert im eigenen Hörraum.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Here's Little Richard

Here's Little Richard.

MFSL 1-287 - 33 rpm 180g LP


Das Debütalbum von Little Richard war ein großartiger Hit und jeder einzelne der Titel kam in die Charts. Der Anfang einer großartigen Karriere. Jetzt bietet MFSL endlich eine Neuauflage von den Originalbändern im Half-Speed-Mastering. Ein Projekt, dass sich bedauerlicherweise seit der Ankündigung im November 2006 ganz schön hingezogen hat. 

Achtung! Es gibt nur 2.500 Exemplare dieses Titels weltweit. Warten Sie bitte nicht, sondern bestellen Sie sofort beim Händler ihres Vertrauens.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
Linda Ronstadt - Hasten Down the Wind

Linda Ronstadt - Hasten Down the Wind.

UDCD 783 - 24 Karat Gold CD


Im Jahre 1976 erschien diese erfolgreiche Mischung aus Pop und Country und Linda Ronstadt hatte ihren zuvor bereits begründeten, typischen kalifornischen Sound. Erfolgreich heißt in diesem Fall Platz 1 der Country und Platz 3 der Pop Charts in den USA. Kritiker bemängelten einen Mangel an eigenem Material und den geringen Tiefgang der Songs, doch dem Erfolg tat dies keinen Abbruch.

Das MFSL Re-Issue wurde von Rob LoVerde neu abgemischt und erscheint als Gold CD im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer. Ein Booklet mit den Songtexten liegt ebenfalls bei. Dies ist der dritte Linda Ronstadt Titel bei den MFSL Neuerscheinungen.

Produktbewertungen
Preis auf Anfrage
25 bis 48 (von insgesamt 139)