- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Audiolab MDAC Mini D/A-Wandler
AUDIOLAB M-DAC Mini, Digital-Analog Wandler (DAC), 32bit/384KHz.
Beschreibung
M-DAC mini, Mini-Digital-Analog-Wandler
Seit der Einführung des ursprünglichen M-DAC im Jahr 2011 hat Audiolabs Angebot an eigenständigen DACs breite Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen von angesehenen Audio-Journalen auf der ganzen Welt erhalten. Die Ankunft des M-DAC + und eines All-in-One-DAC / -Verstärkers namens M-ONE im letzten Jahr erweiterte die Familie, indem es auf derselben preisgekrönten Technologie aufbaute.
Jetzt ist ein weiterer Konkurrent in den Ring eingetreten, das vierte Modell der M-DAC-Reihe: Der M-DAC mini. Wie der Name schon sagt, ist der M-DAC Mini der kleinste hochauflösende DAC / Kopfhörer-Verstärker im Sortiment.
Flexibler Freund
Das Design des M-DAC mini verwischt bewusst die Grenzen zwischen HiFi-Heim-DACs und tragbaren Geräten im Taschenformat. Es ist ideal dimensioniert, um diskret auf einem Schreibtisch oder Tisch zu sitzen, mit zugänglichen, benutzerfreundlichen Bedienelementen und einem herkömmlichen analogen Lautstärkeregler.
Es gibt auch genügend internen Raum, um diskrete audiophile Komponenten in Schlüsselschaltungen aufzunehmen, wodurch der platzsparende Kompromiss vermieden wird, der häufig bei tragbaren DAC-Designs auftritt. Dank seines geringen Formfaktors ist der M-DAC mini dank seines wiederaufladbaren Akkus einfach zu transportieren und überall dort zu platzieren, wo er benötigt wird. Er ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Die feinste DAC-Schaltung
Wie der M-DAC + ist auch der M-DAC mini für die Verarbeitung von PCM-Audiodaten mit bis zu 32 Bit / 384 kHz über USB ausgestattet, um sicherzustellen, dass er jetzt und in Zukunft den hochauflösenden digitalen Sound voll ausnutzen kann. Der USB-Eingang unterstützt auch DSD64, DSD128 und DSD256 - eine wichtige Einbeziehung, da DSD eine wichtige Rolle in der sich entwickelnden hochauflösenden Audioszene spielt.
Die Schallleistung ist im gesamten Schaltungsdesign des M-DAC mini von größter Bedeutung. Während beispielsweise die meisten tragbaren DACs die Lautstärke im digitalen Bereich steuern, was zu verlorenen "Bits" und damit zu einer verringerten Signalqualität führt, verwendet der M-DAC mini ein hochwertiges analoges Potentiometer, wie es üblicherweise in Hi-Size-Geräten verwendet wird. fi trennt sich.
Klein und doch mächtig
Der M-DAC mini kombiniert wie der M-DAC und der M-DAC + die fortschrittliche Digital-Analog-Wandlung mit einer leistungsstarken JFET-Ausgangsstufe der Klasse A und einem speziellen Kopfhörer-Verstärkerbereich, um einen hervorragenden Klang zu liefern, unabhängig davon, ob er an einen Verstärker angeschlossen ist oder nicht Lautsprecher oder aktive Lautsprecher einspeisen oder Kopfhörer ansteuern.
Bei der erstmaligen Einbeziehung von Batteriestrom in eine M-DAC-Komponente geht es nicht nur um Portabilität. Es wirkt sich auch positiv auf die Leistung aus und liefert sauberen und stabilen Gleichstrom - frei von Verzerrungen, die durch herkömmliche Schaltnetzteile verursacht werden, ohne dass ein sperriges, teures audiophiles Netzteil erforderlich ist. Ein Netzladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Bei Anschluss an das Stromnetz können iOS- und Android-Geräte direkt vom M-DAC mini aufgeladen werden.
M-DAC mini Technische Daten
Allgemeine Beschreibung Digital-Analog-Wandler
DAC ESS Sabre32 Referenz ES9018K2M
Abtastrate optisch, koaxial: 192 kHz
USB: 384 kHz
DSD64, DSD128, DSD256
Digitaleingang Koaxial, Optisch, USB Micro-B für PC / Android
USB-A für iOS, Bluetooth
Koaxialer digitaler Ausgang, optisch
Ausgangsspannung 5 Veff ± 0,1
Frequenzgang 20Hz - 20kHz (± 0,2dB)
Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB (A gewichtet)
Batterie Li-Ion Typ DC 3,7 V 5000 mAh
Wiedergabezeit Bis zu 7 Stunden
Abmessungen (mm) 34 mm x 136 mm x 178 mm
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.