- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.












Advance Paris WTX-Stream PRO Netzwerk Streamer
ADVANCE PARIS WTX-Stream PRO, Audio Netzwerk Streamer.
Beschreibung:
Der WTX-StreamPro ist ein innovativer High Definition HiFi-Streamer, der aus jedem beliebigen Verstärker, HiFi-, Soundbar- und Heimkinosystem eine komfortable Streaming-Anlage macht und sich problemlos in jedes vorhandene Heimnetzwerk integriert (geeignet für High-Res-Audio). Er lässt sich auch als Multiroom-System einsetzen.
Mit dem WTX-StreamPro können eigene Musikdateien (von PC/MAC oder NAS), die Angebote von Streaming-Diensten wie Spotify, Tidal und Qobuz oder auch Radiosender über das Netzwerk abgespielt werden. Die Software des WTX-StreamPro kann jederzeit erweitert werden. So können auch in Zukunft weitere Streaming Dienste und technische Entwicklungen integriert werden.
Der WTX-StreamPro ist ausgestattet mit dem Wolfson WM8740 DAC und verfügt über analoge und digitale Ausgänge, Ethernet- und W-LAN-Schnittstellen. Die zugehörige App steht kostenlos im Google Playstore für Android oder im Apple-Store für iOS zur Verfügung.
- Wiedergabe von Dateien aus dem Netzwerk (PC, Mac und NAS Systemen)
- Zugriff auf Streaming Dienste wie Spotify, Tidal, Qobuz und andere
- Mit W-LAN (mit WPS), LAN Bluetooth, USB-A
- Bedienung über Advance Playstream App und Fernbedienung
Technische Daten
Ausgangspegel unsymmetrisch | 1,8V |
---|---|
Frequenzgang (+/-3dB) | 20Hz…45kHz |
Klirrfaktor | < 0.005% |
Impendanz | 10 Ω |
Kanaltrennung | > 80 dB |
Signal/Rauschverhältnis | > 98 dB |
D/A-Wandler | WOLFSON WM8740. 24 bit – 192 kHz / SNR 117 dB |
AC Eingang | 115 or 230 V |
Digital Audio Transceiver | Asahi Kasei AK4113 |
Bluetooth (ISM) | 2,402 und 2,480 GHz |
DC Eingang | 5 V über mini-USB |
Maße (HxBxT) | 13,1 x 11,3 x 4,2 cm |
Gewicht | 0,53 kg |
Ausgänge | 1x Cinch, 1x Coax, 1x Optisch |
Eingänge | 1x Bluetooth Vorbereitung, 1x Cinch, 1x Ethernet RJ-45, 1x USB-A (Massenspeicher) |
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension